ϚW ppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppppoh czps2p0 zsdpkg0Fqyfake0 zM%deb-b1 <apt-1DF"fakeY7 )UNvimXL? gpas7CIcm&chpa7 D 2dpkg#8PQfailGY C-'pass8sdgrou8 R<|pdf2YF*0dpkg8JjDoplipY KWfakeV9&dprin7Z kw_dpkgZ=vdeb-ZDpdpkgL[ LZW.apt-9ccinst9? (dpkg:: L,D;apt_:Vt debc:JmqfailW;w?deb-t; E(dpkg;Q5'fake+<z@apwun[ US7dychfn[ho lexg<U:-Zdebcl\e+i"dpkg=W?newgy=5zq5ps2p= z .ps2p8>? Ycexpi`e"mdpkga7Ulast@6apt-0?pe<7dpkg@<addgN@ Rdeb-? B1deb-@ J'isensaOm-%slat@ _ ՟rvalib O]sdpkgbb Rܨ !savegA:Ր:debcALethe BLI grou^B 0eaprobQQdpkgBJSRpassO .V-deluBT" deb-MCUQFvnetsc: grpcCK2userD9ACrarpc9zdebmd_ps2ad W[Ddeb-_eM\/etcDD(2rvie~DL2gsndDZa+7deb-/EIg whicE/ run-E SN*apt-F ;+dpkg]F JA2ZnoloF=U8apt-F Ixc chagLGHV 3grouG UdpkgG KG>deluOH P~manpH A3arpH8($apt-3ImYKdeb-)O AHdeb-wO GNhlogiQg@9OcatmgTGsensg+=^Qtemp,h \!debc2Ips2pdf12- 1 1 1742931511 0 B - - gz konvertiert PostScript nach PDF 1.2 (kompatibel zu Acrobat 3 und später) mittels ghostscriptdpkg-buildpackage- 1 1 1653477260 0 A - - gz baue Binär- oder Quellpakete aus Quellenfakeroot-tcp- 1 1 1567810098 0 A - - gz einen Befehl zur Dateimanipulation in einer Umgebung mit gefälschten Root-Rechten ausführendeb-changes- 5 5 1653477260 0 A - - gz Format der Debian-Changes-Dateiapt-key- 8 8 1729603639 0 A - - gz APT-Schlüsselverwaltungsdienstprogrammfaillog 8- 8 8 1707223794 0 A - - gz zeigt Aufzeichnungen der fehlgeschlagenen Anmeldungen an oder richtet Beschränkungen für fehlgeschlagene Anmeldungen einmanpath manpath 1 manpath 5debconf- 1 1 1564829473 0 A - - gz führe ein Debconf-verwendendes Programm ausdpkg-gencontrol- 1 1 1653477260 0 A - - gz erstelle Debian-control-Dateienapt-transport-mirror- 1 1 1729603639 0 A - - gz APT-Transportmethode für stärker automatisierte Spiegelserverauswahlman-recode- 1 1 1582650825 0 A - - gz wandelt Handbuchseiten in eine andere Kodierung umdpkg-genchanges dpkg-genchanges 1 dpkg-genchanges 5accessdb- 8 8 1582650825 0 A - - gz gibt den Inhalt einer man-db-Datenbank in menschenlesbarem Format auspasswd 1- 1 1 1707223794 0 A - - gz ändert das Passwort eines Benutzers$version$2.5.0apt-extracttemplates- 1 1 1729603639 0 A - - gz Hilfsprogramm zum Extrahieren der debconf-Konfiguration und Schablonen von Debian-Paketendebconf-copydb- 1 1 1564829473 0 A - - gz kopiere eine Debconf-Datenbankuseradd- 8 8 1707223794 0 A - - gz erstellt einen neuen Benutzer oder aktualisiert die Standardwerte für neue Benutzerapt- 8 8 1729603639 0 A - - gz Befehlszeilenschnittstellervim- 1 1 1743611991 0 B - - gz Vi IMproved, ein Text-Editor für Programmiererdpkg-vendor- 1 1 1653477260 0 A - - gz fragt Informationen über den Distributionslieferanten abfakeroot- 1 1 1567810098 0 C fakeroot-sysv - gz gpasswd- 1 1 1707223794 0 A - - gz administer /etc/group and /etc/gshadowchpasswd- 8 8 1707223794 0 A - - gz aktualisiert Passwörter im Batch-Modusdpkg-preconfigure- 8 8 1564829473 0 A - - gz lässt Pakete vor ihrer Installation Fragen stellenpasswd passwd 1 passwd 5groupmod- 8 8 1707223794 0 A - - gz ändert die Eigenschaften einer Gruppe auf dem Systemdpkg-architecture- 1 1 1653477260 0 A - - gz Architektur zum Paketbau setzen und bestimmenfaked- 1 1 1567810098 0 C faked-sysv - gz apt-get- 8 8 1729603639 0 A - - gz APT-Werkzeug für den Umgang mit Paketen -- Befehlszeilenschnittstelleinstallkernel- 8 8 1575684824 0 A - - gz installiert ein neues Kernel-Imagedpkg-divert- 1 1 1653477260 0 A - - gz Hinwegsetzen über die Paketversion einer Dateiapt_auth.conf- 5 5 1729603639 0 A - - gz Anmeldungskonfigurationsdatei für APT-Quellen und Proxysdebconf-set-selections- 1 1 1564829473 0 A - - gz füge neue Werte in die Debconf-Datenbank einfaillog faillog 8 faillog 5deb-version- 7 7 1653477260 0 A - - gz Versionsnummer-Format von Debian-Paketendpkg-mergechangelogs- 1 1 1653477260 0 A - - gz 3-Wege-Zusammenführung von debian/changelog-Dateienfakeroot-sysv- 1 1 1567810098 0 A - - gz einen Befehl zur Dateimanipulation in einer Umgebung mit gefälschten Root-Rechten ausführenlexgrog- 1 1 1582650825 0 A - - gz wertet die Kopfzeilen-Information von Handbuchseiten ausdpkg-statoverride- 1 1 1653477260 0 A - - gz über Eigentümerschaft und Modus von Dateien hinwegsetzennewgrp- 1 1 1707223794 0 A - - gz als neue Gruppe anmeldenps2pdf13- 1 1 1742931511 0 B - - gz konvertiert PostScript nach PDF 1.3 (kompatibel zu Acrobat 4 und später) mittels ghostscriptps2ps- 1 1 1742931511 0 A - - gz Ghostscript PostScript "Distiller"add-shell- 8 8 1575684824 0 A - - gz Shells zu der Liste der gültigen Anmelde-Shells hinzufügenapt_preferences- 5 5 1729603639 0 A - - gz Voreinstellungssteuerdatei für APTapt-transport-http- 1 1 1729603639 0 A - - gz APT-Transportmethode zum Herunterladen über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP)deb-split- 5 5 1653477260 0 A - - gz mehrteiliges Debian-Binärpaketformatdpkg-scanpackages- 1 1 1653477260 0 A - - gz erstelle Packages-Index-Dateienaddgroup- 8 8 1587046373 0 B - - gz richtet im System einen Benutzer oder eine Gruppe eindeb-preinst- 5 5 1653477260 0 A - - gz Präinstallationsbetreuerskript eines Paketesslattach- 8 8 1748437961 0 A - - gz Anbindung einer Netzwerksschnittstelle an eine serielle Verbindungsavelog- 8 8 1575684824 0 A - - gz eine Protokolldatei speicherndebconf-mergetemplate- 1 1 1564829473 0 A - - gz füge mehrere Debconf-Vorlagen-Dateien zusammenethers- 5 5 1748437961 0 A - - gz Zuordnung von Ethernetadressen nach IP-Adressengroupdel- 8 8 1707223794 0 A - - gz löscht eine Gruppedpkg-buildflags- 1 1 1653477260 0 A - - gz liefert Bauschalter zum Einsatz beim Paketbaudeluser- 8 8 1587046373 0 A - - gz entfernt einen Benutzer oder eine Gruppe aus dem Systemdeb-src-control- 5 5 1653477260 0 A - - gz Dateiformat der Hauptsteuerdatei von Debian-Quellpaketengrpck- 8 8 1707223794 0 A - - gz überprüft die Stimmigkeit der Gruppendateienusermod- 8 8 1707223794 0 A - - gz verändert ein Benutzerkonto/etc/deluser.conf- 5 5 1587046373 0 C deluser.conf - gz rview- 1 1 1743611991 0 B - - gz Vi IMproved, ein Text-Editor für Programmierergsnd- 1 1 1742931511 0 A - - gz startet Ghostscript (PostScript- und PDF-Engine) ohne Displaydeb-buildinfo- 5 5 1653477260 0 A - - gz Format der Bauinformationsdateien von Debianwhich- 1 1 1575684824 0 A - - gz finde einen Befehlrun-parts- 8 8 1575684824 0 A - - gz Skripte oder Programme in einem Verzeichnis ausführenapt-cdrom- 8 8 1729603639 0 A - - gz APT-CD-ROM-Verwaltungswerkzeugdpkg-name- 1 1 1653477260 0 A - - gz Debian-Pakete zu vollen Paketnamen umbenennennologin- 8 8 1707223794 0 A - - gz lehnt höflich eine Anmeldung abapt-sortpkgs- 1 1 1729603639 0 A - - gz Werkzeug zum Sortieren von Paketindexdateienchage- 1 1 1707223794 0 A - - gz ändert die Information zum Passwortverfallgroupmems- 8 8 1707223794 0 A - - gz verwaltet die Mitglieder der Hauptgruppe eines Benutzersdpkg-query- 1 1 1653477260 0 A - - gz ein Werkzeug, um die dpkg-Datenbank abzufragendeluser.conf- 5 5 1587046373 0 A - - gz Konfigurationsdatei für deluser(8) und delgroup(8)manpath 1- 1 1 1582650825 0 A - - gz bestimmt den Handbuchseiten-Suchpfadarp- 8 8 1748437961 0 A - - gz Manipulation des ARP-Cachesapt-transport-https- 1 1 1729603639 0 A - - gz APT-Transportmethode zum Herunterladen mittels HTTP-Sicherheitsprotokoll (HTTPS)sg- 1 1 1707223794 0 A - - gz führt einen Befehl unter einer anderen Gruppen-ID ausdebconf-loadtemplate- 1 1 1564829473 0 A - - gz lade eine Vorlagen-Datei in die Debconf-Datenbankps2pdf- 1 1 1742931511 0 A - - gz konvertiert PostScript nach PDF mittels ghostscriptmandb- 8 8 1582650825 0 A - t gz Zwischenspeicher für Handbuchseiten-Indizes erzeugen oder aktualisierendpkg-distaddfile- 1 1 1653477260 0 A - - gz Einträge zu debian/files hinzufügenstart-stop-daemon- 8 8 1653477260 0 A - - gz startet und stoppt System-Daemon-Programmedeb-override- 5 5 1653477260 0 A - - gz Debian-Archive override-Dateideb-src-files- 5 5 1653477260 0 A - - gz Debian-Verteilungsdatei-Formatnewusers- 8 8 1707223794 0 A - - gz erstellt oder aktualisiert mehrere neue Benutzer am Stückpdf2dsc- 1 1 1742931511 0 A - - gz erzeugt eine PostScript-Seitenliste aus einem PDF-Dokumentupdate-alternatives- 1 1 1653477260 0 A - - gz Verwaltung symbolischer Links zur Bestimmung von Standardwerten für Befehlelocal::lib- 3pm 3 1515279381 0 A - - gz Erschaffen und benutzen von Perl Modulen in einem lokalen lib/ Verzeichnis mit PERL5LIBdeb-substvars- 5 5 1653477260 0 A - - gz Substitutionsvariablen in Debian-Quellendvipdf- 1 1 1742931511 0 A - - gz konvertiert TeX-DVI-Dateien nach PDF mittels Ghostscript und dvipsapt-cache- 8 8 1729603639 0 A - - gz den APT-Zwischenspeicher abfragendeb-postinst- 5 5 1653477260 0 A - - gz Paketnachinstallationsbetreuerskriptdeb-postrm- 5 5 1653477260 0 A - - gz Nachentfernungsbetreuerskript eines Paketspasswd 5- 5 5 1707223794 0 A - - gz die Passwortdateideb- 5 5 1653477260 0 A - - gz Debian-Binärpaketformatdpkg-checkbuilddeps- 1 1 1653477260 0 A - - gz überprüfe Bauabhängigkeiten und -konflikteman- 1 1 1582650825 0 A - t gz eine Oberfläche für die System-Referenzhandbücherdpkg-maintscript-helper- 1 1 1653477260 0 A - - gz Bekannte Einschränkungen in Dpkg in Betreuerskripten umgehenadduser.conf- 5 5 1587046373 0 A - - gz Konfigurationsdatei für adduser(8) undaddgroup(8).apt-secure- 8 8 1729603639 0 A - - gz Archivauthentifizierungsunterstützung für APTupdate-passwd- 8 8 1576540311 0 A - - gz /etc/passwd, /etc/shadow und /etc/group sicher aktualisierensources.list- 5 5 1729603639 0 A - - gz Liste konfigurierter APT-Datenquellendebconf-show- 1 1 1564829473 0 A - - gz frage die Debconf-Datenbank abdpkg-genbuildinfo- 1 1 1653477260 0 A - - gz erstelle Debian-.buildinfo-Dateiendpkg-genchanges 5- 5 5 1653477260 0 C deb-changes - gz deb822- 5 5 1653477260 0 A - - gz Debian-RFC822-Steuerdatenformatgroupadd- 8 8 1707223794 0 A - - gz erstellt eine neue Gruppeuserdel- 8 8 1707223794 0 A - - gz löscht ein Benutzerkonto und die dazugehörigen Dateiendpkg.cfg- 5 5 1653477260 0 A - - gz dpkg Konfigurationsdateilogin.defs- 5 5 1707223794 0 A - - gz Konfiguration der Werkzeugsammlung für Shadow-Passwörterdpkg-gensymbols- 1 1 1653477260 0 A - - gz erstelle Symboldateien (Abhängigkeitsinformationen für Laufzeitbibliotheken)deb-control- 5 5 1653477260 0 A - - gz Dateiformat der Hauptsteuerdatei von binären Debian-Paketenwhatis- 1 1 1582650825 0 A - - gz durchsucht die Indexdatenbank nach Kurzbeschreibungendeb-conffiles- 5 5 1653477260 0 A - - gz Paket-Conffileszsoelim- 1 1 1582650825 0 A - - gz führt ».so«-Anfragen in Roff-Quellen ausapt.conf- 5 5 1729603639 0 A - - gz Konfigurationsdatei für APTshadow- 5 5 1707223794 0 A - - gz Shadow-Passwortdateiremove-shell- 8 8 1575684824 0 A - - gz entfernt Shells aus der Liste der gültigen Anmelde-Shells/etc/adduser.conf- 5 5 1587046373 0 C adduser.conf - gz grpconv- 8 8 1707223794 0 B - - gz konvertiert zu oder von Shadow-Passwörtern und -gruppendebconf-get-selections- 1 1 1564829473 0 A - - gz gibt den Inhalt der Debconf-Datenbank ausapt-config- 8 8 1729603639 0 A - - gz APT-Konfigurationsabfrageprogrammvim- 1 1 1743611991 0 A - - gz Vi IMproved, ein Text-Editor für Programmiererfaillog 5- 5 5 1707223794 0 A - - gz Datei mit fehlgeschlagenen Anmeldungenpdf2ps- 1 1 1742931511 0 A - - gz Ghostscript PDF nach PostScript Konverterplipconfig- 8 8 1748437961 0 A - - gz Einstellung von PLIP Schnittstellen-Parameternprintafm- 1 1 1742931511 0 A - - gz Gibt die Metrik einer Postscript-Schrift im AFM-Format mittels ghostscript ausdpkg-genchanges 1- 1 1 1653477260 0 A - - gz erstelle Debian-.changes-Dateiendeb-src-rules- 5 5 1653477260 0 A - - gz »rules«-Datei von Debian-Quellpaketendpkg-deb- 1 1 1653477260 0 A - - gz Debian-Paketarchiv (.deb) Manipulationswerkzeugpwunconv- 8 8 1707223794 0 B - - gz konvertiert zu oder von Shadow-Passwörtern und -gruppenchfn- 1 1 1707223794 0 A - - gz ändert den vollständigen Namen eines Benutzers und sonstige Informationendebconf-apt-progress- 1 1 1564829473 0 A - - gz installiere Pakete mittels Debconf zur Anzeige eines Fortschrittsbalkensapt-mark- 8 8 1729603639 0 A - - gz zeigt, setzt und hebt verschiedene Einstellungen für ein Paket auf.grpunconv- 8 8 1707223794 0 B - - gz konvertiert zu oder von Shadow-Passwörtern und -gruppendeb-symbols- 5 5 1653477260 0 A - - gz Debians erweiterte Informationsdatei von Laufzeitbibliothekendpkg-scansources- 1 1 1653477260 0 A - - gz erstelle Quell-Index-Dateiendpkg-trigger- 1 1 1653477260 0 A - - gz ein Paket-Trigger-Hilfswerkzeugdpkg-parsechangelog- 1 1 1653477260 0 A - - gz auswerten von Debian changelog-Dateiendpkg-source- 1 1 1653477260 0 A - - gz Debian Quellpaket- (.dsc) Manipulations-Werkzeugedeb-old- 5 5 1653477260 0 A - - gz Debian Binärpaketformat in alter Ausführungdeb-extra-override- 5 5 1653477260 0 A - - gz Debian-Archive Zusatz-override-Dateilocal::lib~[de]- 3pm 3 1515279381 0 C local::lib - gz pwconv- 8 8 1707223794 0 A - - gz konvertiert zu oder von Shadow-Passwörtern und -gruppenexpiry- 1 1 1707223794 0 A - - gz überprüft die Regeln für den Verfall des Passworts und setzt diese umdpkg- 1 1 1653477260 0 A - - gz Paketverwalter für Debianlastlog- 8 8 1707223794 0 A - - gz berichtet die letzte Anmeldung für alle oder einen bestimmten Benutzersensible-editor- 1 1 1573993282 0 A - - gz vernünftiges Bearbeiten, Blättern und Web-Surfenvalidlocale- 8 8 1748246977 0 A - - gz Prüfen, ob eine übergebene Locale verfügbar istdpkg-split- 1 1 1653477260 0 A - - gz Debian-Paketarchiv Teilungs- und Zusammensetzwerkzeugapropos- 1 1 1582650825 0 A - - gz Suche in Handbuchseiten und deren Kurzbeschreibungennetstat- 8 8 1748437961 0 A - - gz Anzeige von Netzwerksverbindungen, Routentabellen, Schnittstellenstatistiken, maskierten Verbindungen, Netlink-Nachrichten und Mitgliedschaft in Multicastgruppenrarp- 8 8 1748437961 0 A - - gz Manipulation des RARP-Cachesdebmany- 1 1 1710951718 0 A - - gz Wählen von Manpages oder Dokumentationen aus installierten Paketen, Paketen des Repositories oder .deb-Dateien zum Betrachten mit "man" bzw. "sensible-pager" oder einem alternativen Viewer.ps2ascii- 1 1 1742931511 0 A - - gz Ghostscript-Übersetzer von PostScript oder PDF nach ASCIIdeb-changelog- 5 5 1653477260 0 A - - gz Format der Quellpaket-Changelog-Datei von Debiandsc- 5 5 1653477260 0 A - - gz Format der Quellpaketsteuerdatei von Debianroute- 8 8 1748437961 0 A - - gz Anzeigen der IP-Routen-Tabelledebconf-escape- 1 1 1564829473 0 A - - gz Helfer beim Arbeiten mit Debconfs Schutz-Fähigkeitvigr- 8 8 1707223794 0 B - - gz bearbeitet die Passwort-, Gruppen-, Shadow-Passwort- oder Shadow-Gruppen-Dateichsh- 1 1 1707223794 0 A - - gz ändert die Anmelde-Shelllogin- 1 1 1707223794 0 A - - gz startet eine Sitzung auf dem Systemcatman- 8 8 1582650825 0 A - - gz erzeugt oder aktualisiert vorformatierte Handbuchseitensensible-pager- 1 1 1573993282 0 C sensible-editor - gz tempfile- 1 1 1575684824 0 A - - gz eine temporäre Datei in einer sicheren Art und Weise erstellenfaked-tcp- 1 1 1567810098 0 A - - gz Daemon, der sich an gefälschte Besitz-/Zugriffsrechte von Dateien erinnert, die durch fakeroot-Prozesse manipuliert wurden]3i _zps2p0 zsdpkg0Fqyfake0 zM%deb-b1 <apt-1DF?f. YI3apt_>@6apt-0?pe<7dpkg@<addgN@ Rdeb-? B1deb-@ Jm-%slat@ _ܨ !savegA:Ր:debcALethe BLI grou^B 0QdpkgBJV-deluBT" deb-MCU: grpcCK2userD9\/etcDD(2rvie~DL2gsndDZa+7deb-/EIg whicE/ run-E SN*apt-F ;+dpkg]F JA2ZnoloF=U8apt-F Ixc chagLGHV 3grouG UdpkgG KG>deluOH P~manpH A3arpH8($apt-3ImYKdeb-)O AHdeb-wO G0:8dpkg3<]\Va@>msensh+}HQmanPQb[dpkgPZ]vaddu^Q P '{Lapt-Q LVWupdaRYEsouryR BNedebcR ;6_dpkgS?xdpkgaS''`deb8S<isuzgrouS 6֯RuserTUAdpkgyT 5eclogiT Wk#ZdpkgUk{vddeb-U YzwhatUREPdeb-RV,~?OzsoeVH[-kapt.V 9vshadW1^|remoVW Wp/etcW( CgrpcWUt^debcQXFŋJapt-X >UNvimXLQfailGY C<|pdf2YFjDoplipY Kdprin7Z kw_dpkgZ=vdeb-ZDpdpkgL[ L@apwun[ US7dychfn[h:-Zdebcl\e